An der Hochschule Flensburg studieren ca. 3500 Studierende in insgesamt 19 Studiengängen. Die Hochschule verfügt über eine moderne Raum- und Laborinfrastruktur auf einem großzügig ausgestatteten Campus. Durch die Lage an der Ostsee ist die Fördestadt Flensburg ein attraktiver Wohnort und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Wirtschaft folgende Stelle zu besetzen:
W2-Professur für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Human Resource Management und Digitales Marketing (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen:
Umfangreiche theoretische Kenntnisse, mehrjährige Praxiserfahrung sowie anwendungsorientierte Forschungsleistungen insbes. in den Themenfeldern
- Omni-Channel-Marketing
- Digitale Marketingkommunikation
- UX & UI-Design
- Digital Marketing Analytics / Web Analytics
- Marketing Automation
- Mobile Marketing
Ihre Möglichkeiten:
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber treten Sie einerseits in laufende Studiengänge und Vorhaben ein. Andererseits haben Sie aber auch die Möglichkeit, in den angegebenen Fachgebieten eigene Akzente zu setzen und die Lehre mit Ihren Ideen zu bereichern. Wir sind ein HR- und Marketing-Team, dass sich auf interessante und spannende Themen und Projekte mit Ihnen freut. Darüber hinaus bieten wir einen Arbeitsplatz, auf dem Sie Freiräume für Ihre individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung sowie Möglichkeiten der Weiterbildung haben. Die Bereitschaft zum Engagement in der Selbstverwaltung setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft interdisziplinär zu arbeiten. Wenn Sie die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH, danach ist mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum
an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. Christoph Jansen, Postfach 1561, 24905 Flensburg, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Vorsitzende des Berufungsausschusses, Frau Prof. Dr. Kirsten Rohrlack, per E-Mail unter kirsten.rohrlack@hs-flensburg.de gerne zur Verfügung.